Vor einigen Tagen ist mir im Auto wieder ein Tape in die Hände gefallen, welches ich vor etwa zwei Jahren zusammenstellte. Im letzten halben Jahr kam es äußerst selten zum Einsatz. Zurzeit ist es jedoch die von mir favorisierte Beschallung, während ich - die Songs großenteils mitgröhlend - durch die Gegend brause. Jedes Stück darauf ist ein Hit und stürmte in einer besseren Welt sicherlich mit großer Leichtigkeit die Verkaufscharts aller Herren Länder.
Doch soll sich der geneigte Besucher selbst ein Bild davon machen können. Deshalb hier die Playlist:
A-Seite
01 Stereo Total Holiday Innn
02 Add n To (x) Metal Fingers In My Body
03 The Soundtrack Of Our Lives Sister Surround
04 David Bowie Suffragette City
05 The Strokes Hard To Explain
06 Slut Easy To Love
07 Le Tigre The The Empty
08 Buzzcocks I Don't Mind
09 Jimi Tenor Sugardaddy
10 The Scientists We Had Love
11 Kante Die Summe der einzelnen Teile
12 The (International) Noise Conspiracy Smash It Up
B-Seite
01 Moldy Peaches NYC's Like A Graveyard
02 Peaches Rock Show
03 The Jesus And Mary Chain Sometimes
04 T.Rex Get It On
05 Ramones Judy Is A Punk
06 The Hanson Brothers Bad
07 Super Furry Animals (Drawing) Rings Around The World
08 The Flaming Lips Kim's Watermelon Gun
09 Blumfeld Der Angriff der Gegenwart auf meine übrige Zeit
10 Surrogat Gib mir alles
11 Guided By Voices Your Name Is Wild
12 Monster Magnet Cage Around The Sun
13 Eleventh Dream Day Sunflower
14 Mudhoney Touch Me I'M Sick
15 Neil Young My My, Hey Hey (Out Of The Blue)
Raducanu - 27. Mai, 01:44
Musik: The Go-Betweens
Tallulah - einfach wundervoll!
Angeregt durch
.txt.
Raducanu - 25. Mai, 17:00
Soeben äußerst unerwarteten Besuch aus luftiger Höhe gehabt. Eine Schwalbe verirrte sich in mein Wohnzimmer und drehte ein paar nervös verwirrte Runden, bevor sie - ich hatte flink das Dachfenster ganz weit geöffnet, um ihr allzu großen Stress zu ersparen - wieder davonflog. Eine sehr nette Begegnung war's, die das Gemüt zu erfreuen wusste.
Und wie freundlich sie doch war, hat mir nicht einmal auf die geheiligten Plattenteller geschissen. Bloß auf den Teppichboden. Brav warst'! : )
Wünsch Dir gute Reise, liebes Schwälbchen, und grüß die Welt! Darfst mich gerne auch wieder mal besuchen kommen.
Raducanu - 25. Mai, 16:33
Mal schauen, was die Nacht zu bringen vermag. Gegen zwölf wird man noch einmal ausgehen und gegebenenfalls zu kickenden Beats zappelige Verrenkungen machen, außerdem dummes Zeug sabbeln und den Alltag Alltag sein lassen. So soll's wohl sein.
Raducanu - 21. Mai, 22:38
Und wie toll sich doch die Farbgebung des Covers in die hiesige Farbgestaltung einschmiegt...

T.S.Eliot: The Wasteland. You are a desperate cry
to God, moulded in intricate word-craftmanship.
Your language is controlled, but inside, you
feel empty and are not content with your life.
You see both the world and your inner self as a
waste land: nothing good can come out of it
anyway. People find you difficult to understand
but admire you nevertheless.
Which literature classic are you? brought to you by Quizilla
Gefunden bei
Saoirse Cainte.
Raducanu - 18. Mai, 18:54
Schnellstmöglich den Pokal her! Herr Raducanu hat ihn sich mal wieder verdient und Sie haben ihn nun schon so lang. Da ist es doch nur an der Zeit, ihn wieder aus Ihren Händen zu geben. ; )
War denn Ihr Wochenende ein Erfolg? Man hat Sie hier sehr vermisst!
Herzallerliebst
Ihr Raducanu
P.S.:
Musik: Stereo Total My Melody
Raducanu - 17. Mai, 15:07
Die Sonne scheint und kühl ist's trotzdem.
Oder:
The doctor says, I'll be allright but I'm feelin' blue. (Tom Waits)
Momentan sich drehender Silberling: Evan Dando Baby I'm Bored
Raducanu - 16. Mai, 09:49
[...]
When people are asleep
We must all become alarm clocks
Hey, man
Life is my college
It's Dental Floss of the mind
Who will babysit the babysitters?
[...]
Lard The Power Of Lard
Raducanu - 15. Mai, 22:19
Vom Kaufrausch ging's schließlich unvermittelt weiter in den nächsten, diesmal alkoholischen Rauschzustand. Von meiner Shopping-Tour gerade mal wieder ca. 15 Minuten zurückgekehrt ins heimische Reich, kam auch schon das nächste Gefährt, das mich zwecks Konzertbesuchs abholte. Am Schauplatz des Geschehens angekommen vertickten wir noch schnell die vierte Karte, die im Freundeskreis keinen Abnehmer gefunden hatte und reihten uns in die Schlange der Einlass begehrenden und überwiegend jugendlichen Musikfans. Auf dem Programm standen die Bands Clueso, Fettes Brot und Wir Sind Helden. Erstere beiden sind mir ziemlich egal und so kam es, dass ich mich mir, während diese spielten, überwiegend die Zeit rauchender- und biertrinkenderweise im Foyer vertrieb. Als der Headliner des Abends dann endlich den ersten Song anstimmte, war auch mir aufgrund der großen Menge Alkohols nach Feiern zumute. Nicht etwa, weil Wir sind Helden eine richtig gute Band wäre, wurde es ein recht schönes Konzert. Nein, musikalisch eher gehobene Mittleklasse, doch Frau Holofernes war toll! Man muss diese - egal ob in Interviews oder im Konzert - grundsympathisch in Erscheing tretende Person einfach mögen. Eine Platte der Band werde ich mir wohl trotzdem nicht kaufen.
Raducanu - 15. Mai, 17:05
Gestern war mal wieder Shopping angesagt. Der amerikanische Freund wollte sich ein Touringbike spendieren, packte mich ins Auto und ab ging es in die nahe gelegene Universitätsstadt. Wo viele Studenten sind, kann man schließlich auch gut Fahrräder kaufen. Nach etwa zwei Stunden hatte er das gewünschte und mit flinker Hand von einem glatzköpfigen in Hochwasserjeans steckenden Fahrradmechaniker fahrtauglich gemachte Zweirad erstanden, welches wir anschließend schnell im Auto verstauten. Für solche Fälle ist es wirklich sehr praktisch, so eine Art Minivan(?) - Kinners, ich hab doch von Autos keine Ahnung - sein eigen zu nennen. Wie dem auch sei, nach besagtem Verstauen des Rads schlug nun meine Stunde und diverse CDs, DVDs und zum krönenden Abschluss einige Scheibchen leckersten Vinyls gingen in meine Hände über. Auf Klamottenkauf hatte ich gestern keine Lust. Das hätte ich C. auch nicht zumuten können und wollen. Wenn es darum geht, das richtige T-Shirt, die richtige Hose oder Jacke, gar ein neues Paar fescher Treter zu finden, kann ich so ganz Frau sein(*gg*) und erledige dies infolgedessen lieber alleine, also ohne genervte Blicke und nervöses Auf- und Abgehen vor Umkleidekabinen ob des betriebenen hohen zeitlichen Aufwands für die Suche nach dem passenden Stück Stoff.
Hier nun eine Auswahl des Ergebnisses meines Kaufrausches:
DVDs:
Mogambo (Clark Gable, Ava Gardner und Grace Kelly in Dreiecks-Liebe vor imposanter afrikanischer Kulisse. Das Ganze für fünf Euro, kann man nicht meckern.)
Cleopatra Jones And The Casino Of Gold (Mittsiebziger B-Streifen mit schwarzer Agentin in der Hautrolle und hohem Trashfaktor für ebenso trashige fünf Euro)
CDs:
DMX Krew We Are DMX
Underworld A Hundred Days Off
The Klezmatics Jews With Horns
Therapy? Shameless
Kron Kron-EP
Scissors Sisters Comfortably Numb
Sugababes Round Round (ähm..., ja..., also..., ist ja nur wegen des Soulwax Remixes.*lach*)
Vinyl:
Jake Fairley Animal Love
Miss Yetti Out Of Control (Remixes Part 2)
Illektric Paranoia E.P.
Gabriel Ananda First Comment
Deetron The Recuts (Part 2)
Funk D'Void Diabla (Remixes by Kevin Saunderson and The Hacker)
The Dirty Criminals Organized Confuzion
Savas Pascalidis Galactic Gigolo
Various Artists Generator: Detroit 2003.
Raducanu - 15. Mai, 14:50
Nun noch ein wenig Arbeit und dann Besuch, der flugs in den heimischen Forst entführt wird. Natürlich wird A. mit von der Partie sein.
Musik zur Arbeit: The Veils The Runaway Found, herrliche Sommerabend-Gute-Laune-Musik!
Raducanu - 12. Mai, 19:05
Raducanu - 11. Mai, 23:53
Seit etwa 20 Minuten aus leichtem Schlummer erwacht. Und nun? Warum den Abend nicht locker entspannt angehen mit einigen handverlesenen Chill Lounge Tunes. Gerade eben hauchte Bebel Gilbertos Sem Contencao im Remix vom Trüby Trio in zarter Manier seine letzten Klänge aus. Nun gibt's Tanto Tempo im Peter Kruder Remix, während die Sonne immer wieder durch ein paar am Himmel dahinziehende Wolken durchblinzelt, so als wollte sie die Musik durch ihren wärmenden Schein liebevoll untermalen und mir die Stimmung noch versüßen. Dank Ihnen recht herzlich, liebe Frau Sonne, und lade Sie ein, doch noch etwas zu verweilen, mitzuwippen im Takt und sich Ihres Daseins zu erfreuen.
Raducanu - 10. Mai, 19:20
Ich habe diese Tage, ich meine gestern und heut, so herrlich viel Zeit zum Denken, und ich habe mich ganz glücklich gedacht. Könnte man das Leben verträumen, anstatt sich hindurchzuquälen! Ich finde den Vers so wahr und schön: "Die Welt ist vollkommen überall, wo der Mensch nicht hinkommt in seiner Qual".
[...]
Ich freue mich am Kahlwerden der Bäume, nun kann ich so schön weit aus meinem Fenster sehen, ob Du kommst. Wie ich dieses Zimmer liebe! Wahrscheinlich ziehen wir nächstes Jahr um, das wird mir sehr leid tun. Eben das Fenster und mein Zimmer sind mir so lieb, durch Dich geheiligt.
Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918) am 19.10.1890 an Emanuel Fehling
Gerade im Moment drückt sich die Sonne durch die den heutigen Tag überziehenden Wolken. Vor ca. einer Stunde gab es einen einzigen heftigen Donnerschlag und dazu etwas Hagel.
Den Herrn Raducanu hat es gestern übrigens auch sehr verhagelt. Hochzeitsfeier in der Verwandtschaft, immer ein Anlass, sich so richtig die Kante zu geben. Mit nicht allzu großem zeitlichen Abstand zur Stürmung des Mittagsbuffets kam mir Genosse Alkohol entgegen und wurde freudigst begrüßt. Bis lange in die heutigen Morgenstunden hinein stand er mir denn auch zur Seite zwischen all den Krankenschwesternkolleginnen und hiesigen teils recht einfach gestrickten Mitmenschen, die sicher alle recht nett sind, doch irgendwie wenig Gemeinsamkeiten zu mir aufweisen. Die letzten zwei bis drei Stunden meiner Anwesenheit hindurch zog ich es vor, überwiegend im Kreise betrunkener Krankenschwestern zu verbringen. Ihr wisst: Tipps einholen gegen den zu befürchtenden Kater. ; ) J., eine der besagten Damen, blond und durchaus von ansehnlicher Gestalt, welche sie in eine gut sitzende schwarze Nadelstreifenhose sowie eine weiße Bluse eingepackt hatte, musste eine Weile zur Konversation herhalten. Doch recht bald hatte man sich nicht mehr viel zu erzählen und sie zog weiter zum Nächsten, nachdem ich meine anfänglich etwas höherliegende Anlächel-Frequenz auf einen der Begegnung angemessenen Level zurückzuschrauben wusste. Nicht viel später hatte ich dann doch genug von Alkohol und Konversation und machte mich auf den Heimweg.
Beim Aufwachen bemerkte ich, dass ich noch immer betrunken war, drehte mich um und schlief weiter.
Das Durchstöbern der CD- und Plattensammlung brachte die Erkenntnis, dass es gar nicht soviele Regensongs gibt, wie ich fälschlicherweise annahm, wenigstens nicht solche, die schon im Titel darauf verweisen. Dafür gibt es haufenweise Sonnen- und Sommertitel. Werde dann demnächst wohl noch der sonnigen Seite der Musik mit einer bzw. aufgrund der Masse an Songs mit zwei Zusammenstellungen huldigen müssen. ; )
Wie auch immer, die verregnete Auswahl steht und sieht wie folgt aus:
01 Merricks Die Regenzeit
02 The Fellow Travellers As The Rain
03 Funny van Dannen Im Regen stehen die Bauarbeiter
04 Louis Tillett & The Cast Of Aspersions It's Gonna Rain
05 The Velvet Underground Hey Mr. Rain (Version II)
06 Die Aeronauten Der große Regen
07 Boxhamsters Es regnet
08 Cracker Another Song About The Rain
09 Money Mark Rock In The Rain
10 Travis Why Does It Always Rain On Me?
11 Martin Phillipps & The Chills Swimming In The Rain
12 Sonic Youth Rain King
13 Prince & The Revolution Purple Rain
14 The Cure Prayers For Rain
Es könnte durchaus sein, dass ich die Reihenfolge der Songs in den nächsten Tagen noch einmal geringfügig ändern werde.
Die geplante Compilation wird sich nun doch nicht aus Coverversionen zusammensetzen. Hab mich heute - passend zum Wetter - entschieden, es regnen zu lassen. Die Titelliste gibt's dann später in der Nacht, da die Arbeit aufgrund einer Verabredung nun erst einmal unterbrochen werden muss.